Der Carlsen Verlag wurde 1953 von Per Hjald Carlsen gegründet. Damals als Tochtergesellschaft des dänischen Illustrationsforaget wird er heute zu der schwedischen Mediengruppe Bonnier AB zugeordnet. Der Verlag hat seinen Sitz in Hamburg und gehört mit seinen Schwerpunkten zu den führenden Verlagen in Deutschland.
Der Carlsen Verlag ist neben seinen Kindern- und Jugendbüchern auch für seine Pixi-Bücher bekannt. Die Pixi-Bücher gibt es im Einzelhandel meist von einer Pixi-Figur. Die kleinen Minibücher gibt es in verschiedenen Ausführungen und enthalen kleine Geschichten zum Selber-Lesen und Vorlesen.
Baby-Pixi Bücher sind die die ganz Kleinen geeignet. Sie sind sozusagen unkaputtbar, reißfest, schadstoffrei und können auch von Babys ohne Probleme als Kauring verwendet werden.
Für die Grundschüler eignen sich die kleinen Bücher der Pixi Wissen-Reihe. Durch den Inhalt der Bücher lernen die Kinder vieles über unsere Welt kennen.
Die Kinderbuchreihe Conni gehört zum festen Bestandteil des Carlsen Verlags. Seit über 25 Jahren ist die beliebte Kinderfigur Conni nun eine feste Größe bei Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 18 Jahren. Conni ist mit seiner blauen Hose und seinem rot-weißen Ringelpulli unverkennbar. Conni ist für viele Leser eine „beste Freundin“, die sie in den Kindergarten und später in die Schule begleitet. Durch den Erfolg der Conni-Bücher wurde sogar der Film auf die Kinderfigur aufmerksam. So wurden die Conni & Co Bücher verfilmt mit Emma Schweiger in der Hauptrolle.
Ein weiteres Highlight des Carlsens-Verlags ist die Hör Mal-Reihe. Die Hör Mal-Bilderbücher sind für Kinder ab 2 Jahren geeignet. In den einzelnen Büchern der Kinderbuchreihe haben die Kinder die Möglichkeit verschiedene Laute von Tierkindern, Bauernhoftieren, Haustieren oder Fahrzeugen abzuspielen und so die Bilder zum Leben zu erwecken.