
LEGO® Ninjago - Multipack 1 - Serie 8
Kartenspiele für Jedermann - Kartenspiele gehören einfach in jede Spielesammlung! Hier finden Sie eine große Auswahl an Kartenspiel-Klassikern wie Elfer raus oder Uno, aber auch spannende Kartenspiel-Neuheiten wie z.B. Abluxxen.
Kartenspiele eignen sich immer gut zum Mitnehmen auf Reisen, sie nehmen wenig Platz im Gepäck weg und sind immer ein toller Zeitvertreib.
LEGO® Ninjago - Multipack 1 - Serie 8
All in All - Kartenspiel
Rüssel raus!
Battle of the Influencers
Pokemon Artbox - Sammel-Sticker - 1 Beutel
Quartett Edelflitzer
Harry Potter - Kampf um Hogwarts
Schutzhüllen für Sammelkarten - 10 Seiten
Dobble Kids
Abenteuer Schule - Verkehrszeichen - Kartenspiel
PAW Patrol - UNO Junior - Kartenspiel
Throw Throw Burrito
Schutzhüllen für Sammelkarten - 100 Stück
UNO Showdown
LEGO®Ninjago Sammelkarten - Serie VII - 1 Booster
Erste Zahlen - Kartenspiel - Ravensburger
Rechnen bis 20 - Kartenspiel - Ravensburger
Stadt, Land, Vollpfosten - Das Kartenspiel - Classic Edition
Paw Patrol - Dobble
Little Händs - Kartenhalter
Dodelido - Kartenspiel
UNO Triple Play
Abenteuer Schule - Zählvergnügen
Phase 10 Masters - Mattel
Shaun das Schaf - Das Kartenspiel
Verdammt nochmal - Goliath
Kartenspiel Buchstaben schreiben - Abenteuer Schule
UNO Tragetasche
LEGO® Ninjago - Sammelkarten Starter Pack - Serie VI
ABC - Kartenspiel - Ravensburger
Erste Buchstaben - Kartenspiel - Ravensburger
Halli Galli - Woozle Goozle - Kartenspiel
Woozle Goozle - Stadt, Land, Vollpfosten - Das Kartenspiel
Halli Galli - Kartenspiel
L.A.M.A...Nimm`s lässig! - Kartenspiel
Dobble - Harry Potter
WAS IST WAS - Trumpf Kartenspiel - Starke Autos
L.O.L. Surprise - Dobble
Wortarten - Kartenspiel - Ravensburger
klattschen® - White Edition
Lernen-Lachen-Selbermachen - Kartenspiel - Das kleine 1 x 1
Stadt, Land, Vollpfosten - Das Kartenspiel - Junior Edition
Mattel - Pic Flip
Dragon Ball - Super Trading Cards - 1 Booster
Match Attax Booster - Bundesliga 2022/2023 - 1 Stück
Auf Reisen sind Kartenspiele oft im Gepäck. Sie nehmen nicht viel Platz ein und benötigen nur eine kleine Ablagefläche zum Spielen. Im Zugabteil oder auf der Rückbank des Autos ist ausreichend Platz um eine Runde zu zocken. Der kleine Spaßbringer ist je nach Spiel kurzweilig und kann kleine Pausen und Wartezeiten überbrücken.
Kartenspiele sind alle Spiele, bei denen Spielkarten der wesentliche Bestandteil des Spiels sind. Durch die vielen verschiedenen Spielkarten und Spielkombinationen gibt es mehrere Spielvarianten, die mit den ein und selben Karten gespielt werden können.
In Europa wurden Kartenspiele erstmalig im frühen 14. Jahrhundert notiert. Die heute bekannten doppelköpfigen Spielkarten gab es Ende des 18. Jahrhunderts. Dabei waren die Spielkarten nur einseitig bedruckt. Die zweite bedruckte Seite kam erst ab dem 19. Jahrhundert hinzu.
Bei den meisten Kartenspielen werden die Karten einzeln verteilt und anschließend verdeckt gehalten, so dass jeder Mitspieler nur seine eigenen Karten sehen kann. Je nachdem, welches Spiel gespielt wird, wird unterschiedlich angefangen. Bei den meisten Spielen in den kontinentaleuropäischen Ländern wird im Uhrzeigersinn gespielt und es fängt der Spieler an, der zur Linken des Gebers sitzt.
Für ein Kartenspiel müssen nicht immer mehrere Mitspieler vorhanden sein, auch allein kann der Kartenspieler-Fan eine Runde spielen. Bei den Kartenspielen für eine Person geht es nicht darum einen Gegner zu schlagen, sondern das Spiel zu lösen. Durch logisches Denken müssen zum Beispiel bei Solitär alle 52 Karten auf vier Stapel der gleichen Farbe und in geordneter Reihenfolge aufgereiht werden. Auch bei „Schwarz und Rot“ oder bei dem Spiel „Hochzeit“ müssen die Spieler durch Legestrategien und Köpfchen ihr Ziel erreichen.
Bei erfolgreichen Brettspielen wundert es Spielefans nicht, wenn das Brettspiel neu aufgelegt wird und als Kartenspiel erscheint. Bekannte Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“, „Die Siedler von Catan – das Duell“ und „Kniffel“ sind nur drei der zahlreichen Kartenspiele, deren Vorgänger ein Brettspiel ist.
Bei den Vorteilen eines Kartenspiels verwundert dieser Schritt nicht. Im Gegensatz zu einem Brettspiel ist ein Kartenspiel im Nu verstaut und kann unterwegs und auf Reisen gespielt werden. Eine kleine Ablagefläche reicht bereits um eine Partie zu spielen.
Wenn das Wetter nicht zum Rausgehen einlädt, kommt gern Langeweile bei den Kindern auf. Kartenspiele sind bei Kindern nach wie vor beliebt. Bereits aus dem Kindergarten kennen die Kleinen manche Kartenspiele.
Das Kartenspiel „Schwarzer Peter“ ist ein Klassiker und bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet. Gespielt wird das Spiel mit 15 Kartenpaaren und dem Schwarzen Peter. Indem die Mitspieler voneinander Karten ziehen, müssen sie möglichst viele Paare sammeln. Wer am Ende den Schwarzen Peter übrig hat, hat verloren.
Auch das Spiel Uno kennen bereits viele Kinder. Von diesem Spiel gibt es neben dem normalen Kartenspiel auch eine Version für jüngere Kinder, die „Uno Junior“ genannt wird. Bei diesem Spiel versuchen die Mitspieler ihre Karten auf dem Stapel in der Mitte abzulegen. Aber Vorsicht: Verschiedene Karten haben unterschiedliche Bedeutungen, so dass die Spieler Karten vom Stapel ziehen müssen oder übersprungen werden.
Das Kartenspiel „Elfer raus“ ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Das Spiel verlangt von den Spielern sowohl strategisches Denken als auch ein wenig Glück, um die Karten auf der Hand ablegen zu können.
Das Spiel „Ligretto“ begeistert sicher alle Spielefans, die auf Reaktionsgeschwindigkeit und Action stehen. In dem Kartenspiel werden die Karten nach bestimmten Regeln auf den Stapeln gelegt. Das passiert aber nicht nacheinander, sondern gleichzeitig. Wer zögert, verliert!