
Welt der Dinosaurier - Spiel
In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an Lernspielen. Mit viel Spaß werden durch die Lernspiele für Kinder Konzentration, Erinnerungsvermögen, aber auch konkrete Dingen wie Verkehrsregeln, Farben oder das Alphabet eingeübt. Auch Quizspiele finden Sie in dieser Kategorie, ein lustiger Zeitvertreib für die ganze Familie!
Welt der Dinosaurier - Spiel
Kinder Electric ab 4 Jahren Noris
Perplexus Rebel - 3D-Labyrinth mit 70 Hindernissen
IQ Puzzler Pro - Smart Games
VTech - Interaktiver Videoglobus
Perplexus Beast
IQ Fit - Smart Games
Paw Patrol - E-Lektor Quiz - Basic - Clementoni
Meine ersten Spiele - Wir räumen auf
Wort für Wort - Ravensburger
GOULA - Spiel - Mosaic
GOULA - Spiel - Baby Color
Die freche Sprech-Hexe - Ravensburger
Wer kennt die Uhr? - Ravensburger
Wer weiss denn sowas?
Rubik's Cube - Zauberwürfel
Differix - Neuauflage 2018 - Ravensburger
Colorama - Neuauflage 2018 - Ravensburger
Erste Zahlen - Kartenspiel - Ravensburger
Mauseschlau & Bärenstark - Abenteuerliche Tierwelt - Ravensburger
Rechnen bis 20 - Kartenspiel - Ravensburger
Quips - Neuauflage 2018 - Ravensburger
Prinzessin Mix-Max
Meine ersten Spiele - Würfelwürmchen
Kartenspiel Buchstaben schreiben - Abenteuer Schule
Rechen-Kapitän - Ravensburger
Der verdrehte Sprach-Zoo - Neuauflage 2018 - Ravensburger
Rubik's Edge - Zauberwürfel
ABC - Kartenspiel - Ravensburger
Erste Buchstaben - Kartenspiel - Ravensburger
Tiere füttern - Neuauflage 2018 - Ravensburger
Erforsche den Körper - Neuauflage 2018 - Ravensburger
Wortarten - Kartenspiel - Ravensburger
Lernen-Lachen-Selbermachen - Kartenspiel - Das kleine 1 x 1
Affenstarke Zahlen-Bande - Ravensburger
Eichhorn - Soundpuzzle Bauernhof
Harry Potter - Zauberer Quiz
Mathe Würfel Junior - Das rasante Rechenspiel
1x1 Drachen - Spielend Neues lernen
Lernspiel - Ich lerne rechnen
Rubik's Mini - Zauberwürfel
OK Boomer! - Das kultige Quiz
Ich lerne schreiben - Lernspielkoffer
Das Dinosaurier Quiz
Ich lerne das kleine Einmaleins
Als Lernspiele werden vor allem Spiele bezeichnet, die neben der spielerischen Handlung den Spielern Wissen zu bestimmten Themen wie Geografie und Tierwelten vermitteln. In den Spielen lernen die Kinder Zusammenhänge und Grundlagen zu verschiedensten Gebieten. Dabei wird das Wissen spielerisch veranschaulicht und ihr Kenntnisstand erweitert. Lernspiele gibt es dabei für verschiedene Themengebiete und Altersstufen, so dass das Spiel entsprechend zum Entwicklungsstand des Kindes gekauft werden kann.
Spielpädagogen sind sich einig, dass alle Spiele einen Lern- und Übungseffekt bei den Spielern erzielen, deswegen sind Lernspiele von anderen Spielen schwer abzugrenzen. Auch unbeabsichtigt kommt es beim Spielen zu Lernvorgängen, die auch als inzidentelles Lernen bezeichnet werden. Um Eltern einen Anhaltspunkt für geeignete Lernspiele zu geben, vergab die Nachhilfeschule Studienkreis und die Familienzeitschrift „spielen und lernen“ zwischen 2003 und 2013 den Deutschen Lernspielpreis. Sowohl eine Jury aus Fachjournalisten als auch Schüler und Lehrer des Studienkreises durften die Preisträger ermitteln.
Gute Lernspiele machen schlau, aber vor allem machen sie Spaß. Für Kinder bis etwa fünf Jahre ist das Gewinnen Nebensache. Ihnen geht es vielmehr um das gemeinsame Spielen und das Zusammensein. Erst später steht das Gewinnen im Vordergrund. Von da an werden im Spiel verbal die Messer gewetzt oder versucht den gegnerischen Spieler einzuschüchtern.
Lernspiele dienen dazu, Kinder auch außerhalb des Kindergartens und der Schule zu fördern. Sie sollen dabei als Erweiterung und Ergänzung dienen und die Kinder mit Spaß und Neugier einzelne Themengebiete erkunden lassen. Insbesondere zur Förderung von Interessen und defizitären Bereichen kommen die Lernspiele bei Kindern zum Einsatz. Dennoch raten viele Experten dazu, Lernspiele nicht als Wundermittel zu sehen. Lernen ist nach wie vor ein anstrengender Prozess.
Je nach Lernspiel werden unterschiedliche Themenbereiche gefördert. Neben Geografie, Allgemeinwissen und Sprachgefühl können auch das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit spielerisch gefördert werden. In solchen Spielen sind nicht nur die Kinder gefordert. Auch die Erwachsenen werden ihr Können unter Beweis stellen müssen. Vor allem bei altersunabhängigen Spielen, in denen sowohl jüngere als auch ältere Spieler dieselben Chancen haben, wird der Ehrgeiz der Spieler geweckt. Solche Strategie-, Geschicklichkeits-, Konzentrations- und Reaktionsspiele bringen allen Mitspielern viele Freude, so dass der Lerneffekt zur Nebensache wird. Vor allem freuen sich jüngere Spieler, wenn sie gegen ihre Eltern und älteren Mitspieler gewinnen. Auch bei Lernspielen steht der Spaß nicht hintenan. Dank einem einzigartigen Spielsystem, einem anspruchsvollen Design und kniffligen Herausforderungen wird die Neugier aller Spieler geweckt.