.jpg)
Hippo Flipp - Das große Murmelmampfen - Hasbro Gaming
In einer Spielesammlung steckt so viel Spaß - Spielen Sie doch mal wieder ein schönes Gesellschaftsspiel mit der ganzen Familie!
Bei der großen Auswahl an bewährten und neuen Spielen in der Spielesammlung ist bestimmt das Richtige für jedes Familienmitglied dabei.
Hippo Flipp - Das große Murmelmampfen - Hasbro Gaming
Spielesammlung mit 150 Spielmöglichkeiten Schmidt Spiele
Disney 50 Spiele - Spielesammlung
Besttoy - 6er Set Würfel - bunt
Spieleklassiker 400 Spielmöglichkeiten - Noris
Meine 6 ersten Spiele - Schmidt Spiele
Kinderspiele Klassiker - Schmidt Spiele
UNO Showdown
Peppa Wutz - Mega Edugames - Lernspiele
Mein erstes Kakerlakak - Ravensburger
Escape the Room - Das verfluchte Puppenhaus
Spielesammlung 100er Schmidt Spiele
Die große Spielesammlung Schmidt Spiele
Besttoy - 12er Set Würfel - weiß
100 Würfel - und Knobelspiele Noris
Karten- und Würfelbox
In einer Spielesammlung finden Spielbegeisterte unterschiedliche Spiele in nur einer Box. Die enthaltenen Brett-, Würfel- oder Kartenspiele sorgen für ausreichend Spielspaß. Vor allem bei Familien sind Spielesammlungen sehr beliebt. Die Sammlungen enthalten meist bekannte und beliebte Gesellschaftsspiele, die mit Jung und Alt gespielt werden können und für Abwechslung sorgen.
Je nach Altersgruppe gibt es spezielle Spielesammlungen. Bereits für Kinder ab 3 Jahren findet man die Spieleklassiker kindgerecht aufbereitet. Nicht nur Kinder, auch für ältere Menschen existiert eine große Kartenspielesammlung. Die Karten sind mit extra großen Eckzeichen versehen und sind dadurch gut lesbar.
In einer Sammlung können sowohl die Klassiker wie Mensch-ärgere-dich-nicht, Kniffel, Mühle und Dame als auch moderne Spiele enthalten sein. Würfel- und Knobelspiele sind dabei auch beliebte Zeitvertreibe. Öde Spieleabende werden mit Sicherheit durch klassische Spiele und moderne Mogelspiele aufgelockert. Vor allem bei Mogelspielen freuen sich Kinder, wenn sie die Mogelei aufgedeckt haben oder niemand ihre eigene Mogelei bemerkt hat. Der Vorteil einer Spielesammlung ist sicher, dass innerhalb einer Box verschiedene Spiele enthalten sind. Es ist nur eine einmalige Anschaffung notwendig und diese ist günstiger, als wenn jedes Spiel einzeln gekauft werden muss.
In einer Sammlung laden bis zu 400 Spiele zu einer spannenden Runde ein. Leiterspiel oder Mensch-ärgere-dich-nicht sind dabei zwei beliebte Klassiker, die Generationen begeistern und verbinden.
Gesellschaftsspiele wie auch klassische Spielesammlungen sind ein angenehmer Zeitvertreib. Im Gegensatz zu digitalen Spielen bringen klassische Spielesammlungen wortwörtlich die Menschen an einen Tisch. Neben dem Spiel wird sich unterhalten und das soziale Miteinander gestärkt. Die Kinder schulen ihre Wahrnehmung, Konzentration und ihr Denkvermögen und lernen auf spielerische Art in der Gemeinschaft sich an Regeln zu halten und sich in Geduld zu üben.
Bei vielen Computerspielen können zwar die Spieler miteinander bzw. gegeneinander spielen, dennoch bleibt oftmals das soziale Miteinander auf der Strecke. Die Flut an Bildern und Informationen auf dem Bildschirm lässt dabei keinen Platz für die eigene Kreativität und Fantasie.
Spielesammlungen gelten oft als Allrounder in der Spielwelt. Nicht nur zu Hause, sondern auch in Gemeindezentren, Krankenhäusern und Arztpraxen liegen sie bereit, um die Wartezeit zu überbrücken. Wenn die Kinder und auch die Erwachsenen die Spieleklassiker spielen, merken sie meist nicht, wie schnell die Zeit verfliegt. In Windeseile ist das Spiel aufgebaut und eine schöne Zeit verbracht, so dass der Besuch des Ortes für einen Moment nebensächlich wird.