
Besttoy - RC MCLaren 570S - 1 Stück
Warum ein ferngesteuertes Auto Kinder jeglichen Alters begeistert, liegt auf der Hand: Rasante Fahrten, schnelles Flitzen um enge Kurven und natürlich jede Menge Spaß im Freien sorgen schon bei Kleinkindern für viel Freude. Die Modellvielfalt ist dabei enorm und bietet jedem Geschmack das passende Fahrzeug: Robuste Offroad-Buggys mit Flip-Funktion, klassische F1-Rennboliden, flotte Stars aus Filmen und Spielen und sogar Landmaschinen für phantasievolle Rollenspiele gibt es mit RC-Funktion. In unserem Sortiment an ferngesteuerten Autos kommen kleine und große Rennfahrer voll auf ihre Kosten!
Besttoy - RC MCLaren 570S - 1 Stück
Besttoy - RC Lamborghini Aventador SVJ 1 - 1 Stück
Besttoy - RC Audi R8 Coupe - 1 Stück
Besttoy - RC MCLaren 570S - 1 Stück
Besttoy - RC Monster Truck - 1:12
Dickie - RC Police Interceptor
Dickie - RC Badland Explorer
Besttoy - RC Stunt Drift Car
Dickie - RC Mini Cyclone
Monster Jam - RC Truck Megalodon - 1:15
Dickie - RC Jeep Wrangler - pink
Spidey und seine Superfreunde - Web-Crawler
Paw Patrol - RC Fahrzeug - Marshall
Besttoy - RC Fahrzeug - Rolling Tumbler
Disney Cars 3 - Lightning McQueen RC Turbo Racer 1:24
Revell Control - RC Auto - SUV Field Hunter
Hot Wheels - Race Team - RC Fahrzeug - 1 Stück
Revell Control - RC Auto - SUV Urban Rider
RC - Exost 360 Cross - Überschlagsfahrzeug - 1:18 - 1 Stück
Jada - RC Dodge Charger 4x4 - Fast & Furious
Besttoy - RC Schaufelbagger mit Kette - 1:45
Hot Wheels - RC Fahrzeug - Micro Buggy - 1 Stück
Besttoy - RC Geländefahrzeug - Rock Climber - blau
RC Mini Fahrzeug - Racing Car I - grün
Revell Control - RC Traktor - Claas Axion 960
Jada - RC Nissan Skyline GT-R - Fast & Furious
Besttoy - RC Geländefahrzeug - Rock Climber - grün
RC Gabelstapler - UPS
RC Mini Fahrzeug - Polizei
Revell - 24558 RC Monster Truck Big Shark - Revell Control
RC Fahrzeug - 360 Tornado Spheric MX - 1:18
Jada - RC Dodge Charger 1970 - Fast & Furious
RC Forza Corvette C8
Hot Wheels - Urban Agent - RC Fahrzeug
Besttoy - RC Fahrzeug - I-CYCLOMAX ZERO - 1 Stück
Revell - 24459 RC Freestyle Crawler - Mad Monkey - Revell Control
Revell Control - RC Gabelstabler
CARSON - RC Fahrzeug - My first Magic Mach
RC Buggy - Forza Funco F9
RC Fahrzeug - verschiedene Ausführungen - 1 Stück
Besttoy - RC Monster Truck - 1:18
Besttoy - RC Monster Truck - 1:18
Revell Control - RC Monster Truck - Shark next Level
Besttoy - RC Kettenfahrzeug - 1:12
Revell Control - RC Monster Truck - RAM 3500 BIG - Ehrlich Brothers
Auto- und Fahrzeugmodelle selbst auf dem Boden zu schieben macht bei manchen Spielen natürlich trotzdem Spaß. Größere Kinder, die sich actiongeladene Spielsituationen wünschen, entdecken mit dem RC-Auto eine ganz neue Dimension in ihren bereits bekannten Spielwelten. Hinter der Abkürzung "RC" verbirgt sich der englischsprachige Begriff "radio control", der übersetzt Funkfernsteuerung bedeutet. Gerade im Segment der ferngesteuerten Modellautos speziell für Kinder wird "RC" nicht selten aber auch als Abkürzung für "remote controlled" verwendet.
Eine Fernsteuerung bedeutet aber auch, dass sich mehrere ferngesteuerte Fahrzeuge beim gemeinsamen Fahren unter Umständen gegenseitig stören können. Dem schaffen Modelle mit mehreren Funkkanälen Abhilfe. Vollkommen störungsfrei sind hingegen funkferngesteuerte Autos mit einem 2,4GHz-Sender. Bei diesen RC-Autos ist ein Stören aufgrund der digitalen Codierung ausgeschlossen.
Damit ein Auto mit Fernsteuerung für Kinder auch richtig Gas auf der Rennstrecke oder im heimischen Garten geben kann, braucht es eine kräftige Energiequelle. RC-Autos verfügen meist über eine oder mehrere Batterien oder besitzen einen fest verbauten Akku, der mit einem Netzteil oder sogar per USB-Anschluss aufgeladen werden kann. Da ein RC-Auto immer nur mit Fernbedienung steuerbar ist, braucht auch die Steuereinheit Strom. Hier kommen meist Batterien zum Einsatz, die für noch mehr Funkreichweite und unbeschwerte Spielzeit sorgen.
Die Spielzeit mit dem RC-Auto hängt von Fahrgeschwindigkeit und dem Widerstand des Untergrunds ab. Bei voll geladenen Akkus und nagelneuen Batterien in der Fernbedienung liefern ferngesteuerte Fahrzeuge für Kinder sehr wahrscheinlich mindestens eine halbe Stunde Fahrspaß. Dann ist ein Batteriewechsel angesagt oder eine Laderunde am Netzgerät.
Ferngesteuerte Autos zu fahren, fordert Kinder in gleich mehrfacher Hinsicht: Sie müssen ihr Modellauto im Auge behalten, um die gewünschte Strecke zu fahren, sich gleichzeitig aber auf die Handsteuerung konzentrieren. Für die Feinmotorik ist das Ausloten des korrekten Druckpunkts für die gewünschte Geschwindigkeit oder die gewünschte Richtung eine echte Herausforderung. Präzise Richtungswechsel und Beschleunigungen für spektakuläre Tricks erfordern jede Menge Übung und Feingefühl. Erhöht wird hier der Schwierigkeitsgrad noch zusätzlich durch Fernbedienungen, die wie eine Laserpistole in nur einer Hand gehalten werden.
Aber auch das räumliche Vorstellungsvermögen ist beim Koordinieren von Steuerung und Fahrtrichtung gefordert. Je mehr Fahrtrichtungen RC-Fahrzeuge ermöglichen, desto komplexer ist die Aufgabe für das Kind. Sehr viele RC-Autos werden mit einer Fernbedienung gesteuert, die einen oder sogar zwei Joysticks besitzt. Dies fordert das Koordinationsgeschick kleiner Rennfahrer und gibt ihnen einen Vorgeschmack auf noch komplexere Steuerungsvarianten bei RC-Autos für ältere Kinder.
Damit ferngesteuerte Fahrzeuge auch bei hohen Geschwindigkeiten auf Kurs bleiben, oder einen schwierigen Hindernisparcours fehlerfrei fahren können, brauchen kleine Rennfahrer viel Konzentration und Ausdauer beim Üben.
Natürlich fördern ferngesteuerte Autos auch die Fantasie, denn dank originalgetreuer Aufmachung, starker Motorisierung und toller Sondereffekte spielen Kinder mit diesem besonderen Spielzeug Szenen aus Filmen nach oder denken sich eigene Szenarien aus.
Ferngesteuerte Autos für Kinder gibt es bereits für die Kleinsten. Man erkennt sie meist bereits an ihrem knuffigen, abgerundeten Äußeren, den bunten Farben und comichaften Details. Viele Modelle für aktive Kids gibt es sogar mit den Cartoon-Stars aus Filmen oder Videospielen, was für kleine Fans einen zusätzlichen Spaßfaktor bedeutet. Ferngesteuerte Fahrzeuge sind in dieser Ausführung bereits für Kinder ab einem Alter von zwei Jahren erhältlich. Zusätzliche Lichteffekte sorgen für ersten Fahrspaß im Kinderzimmer.
Unterschiede gibt es aber auch bei der Steuerung von RC-Autos für Kleinkinder. Sie richten sich in Form und Gewicht nach den Händchen der Kleinsten und reduzieren die Steueroptionen auf das Wesentliche. Dank einfacher Zwei-Knopf-Steuerung gelingen erste Fahrerfolge schnell und steigern den Spaß durch das Erfolgserlebnis noch zusätzlich.
Größere Kinder, die sich ausdauernder mit einem ferngesteuerten Auto beschäftigen, wissen bereits selbst, welche Spielszenarien ihnen am meisten Spaß machen. Wer gerne Offroad-Rennen über Wiesen und Hügel macht, braucht dafür ein geeignetes RC-Auto mit leistungsstarkem Elektromotor. Geländetaugliche Autos mit Fernsteuerung zeichnen sich durch breite Stollenreifen, hohen Radstand und eine robuste, stoßunempfindliche Karosserie aus.
Kinder, die auf Asphalt die Rennen ihrer Formel-1-Idole nachspielen möchten, brauchen dagegen ferngesteuerte Autos, die eher den Original-Rennwagen nachempfunden sind. Stollen sind auf Asphalt eher ein Hindernis, ein stromlinienförmig-flacher Aufbau sowie glatte Reifen geben dagegen nochmals ordentlich Power.
Der Großteil an ferngesteuerten Fahrzeugen fällt unter die Kategorie RtR, was so viel wie "ready to run" bedeutet: Sie kommen bereits vollständig betriebsbereit aus der Verpackung und erfordern kein langwieriges Zusammenbauen. In ein solches RtR-Modell müssen nur noch Batterien eingelegt werden, dann kann der Rennspaß auch schon losgehen.
Funkferngesteuerte Autos, die der Fahrer vor der ersten Tour zusammenbauen muss, gelten als RC-Modellbau-Autos. Kleine Baumeister erhalten ihr ferngesteuertes Auto als Komplettbausatz, der alle Teile sowie eine Bauanleitung enthält. Je nach Altersempfehlung und Komplexität des Modells liefert solch ein Bausatz stundenlangen Bastelspaß, an dessen Ende ein schicker, rundum einsatzbereiter RC-Flitzer steht. Was den Komplexitätsgrad der RC-Modellautos betrifft, gibt es jedoch nochmals große Unterschiede: Während manche ferngesteuerten Fahrzeuge vollständig aufgebaut werden müssen, sind wieder andere bereits zum Teil vormontiert, was den Zusammenbau wesentlich erleichtert und abkürzt.
Bereits auf die Kleinsten üben ferngesteuerte Autos fast schon magische Anziehungskraft aus. Diesen Kindertraum gibt es bei uns im Online-Shop in zahlreichen schicken Ausführungen, beispielsweise als Offroad-Kraftpaket, echten Rennwagen und natürlich auch als Einsteigermodell für Erkundungsfahrten im Kinderzimmer. Bestellen Sie jetzt ferngesteuerte Autos und lassen Sie sie bequem nach Hause liefern. Selbstverständlich können Sie Ihren RC-Favoriten auch online bestellen und in Ihrer nächsten ROFU-Filiale selbst abholen.