
Sammelsticker - Bundesliga 2022/2023 - 1 Pack
Basteln und Malen macht nicht nur viel Spaß sondern fördert auch die geistige und motorische Entwicklung ihres Kindes. Es entstehen mit Knete, Bastelpapier, Bügelperlen oder verschiedenen bunten Farben nicht nur richtige Kunstwerke - gleichzeitig lernt ihr Kind dabei spielerisch alles über Formen und Farben und kann seine Phantasie so richtig ausdrücken. Alles rund um das Thema Basteln und Malen finden Sie hier in unserem Bastel Onlineshop. Tolle Bastel- und Malutensilien warten auf fleißige Künstler.
Sammelsticker - Bundesliga 2022/2023 - 1 Pack
Play-Doh - Back To Scholl - 4er Pack Knete + 1 gratis
Bibi & Tina - Sammelsticker - 2023
Bibi & Tina - Sammelalbum - 2023
Malen nach Zahlen - Fröhllicher Otter
Disney Tiere - Superstarker Sticker- und Malspaß
Malen nach Zahlen - Niedliches Reh
Pokémon - Xoomy Refill
Wackelaugen Stickerbuch zum Ausmalen - Ente
Malen nach Zahlen - Fliegendes Häschen - Serie Brilliant
Malen nach Zahlen - Kleiner Wolf
IRIS-Eierfarben - 5 Färbetabletten
Malen nach Zahlen - No Probllama
Play-Doh Kitchen Creations - Super Küchenmaschine - Knetset
Malen nach Zahlen - Faultier-Liebe
Malen nach Zahlen - Hübsche Meerjungfrau - Serie Romantic
Malen nach Zahlen - Weltraumabenteuer
Besttoy - Zeichenprojektor - Dino
Malen nach Zahlen - Lieber Waschbär
Besttoy - Glitzermosaik Bastelset - Dschungeltiere
Besttoy - Kratzbild - Pferd - Silber
Besttoy - Kratzbild - London
Besttoy - Kratzbild - Paris
Besttoy - Kratzbild - Tiger - Gold
Besttoy - Kratzbild - Löwe - Gold
Kinetic Sand - Sandisfying Set
Besttoy - Perlenset - ca. 15.000 Teile
Besttoy - Kratzbild - Katze - Silber
Besttoy - Kratzbild - Sidney
Besttoy - Kratzbild - Hirsch - Gold
Besttoy - Kratzbild - Hund - Silber
Malen nach Zahlen - Hungriger Dinosaurier
Paw Patrol - Malen nach Zahlen - Junior
Malen nach Zahlen - Knuffiger Bär
Malen nach Zahlen - CreArt - Pixie Cold - Fuchs
Fenster-Sticker - Lustige Lamas
Malen nach Zahlen - CreArt - Pixie Cold - Waschbär
Malen nach Zahlen - CreArt - Pixie Cold - Biene
Disney Princess - Xoomy Refill
Wackelaugen Stickerbuch zum Ausmalen - Löwe
Bügelperlen - 10000 Perlen
Eierfarben - Abziehbilder - Frühling
Play-Doh - Fabri der Frosch - Knetset
Pelikan Zeichenblock A3 20 Blatt, TCF-100g-m²
Pelikan, Deckfarbkasten K12
Kinder basteln meist gern. Sie können mit Materialien wie Bastelpapier und Buntstiften ihrer Fantasie und ihren Bastelideen freien Lauf lassen. Vor allem Kinder sprühen noch vor Fantasie und Kreativität. Umso schöner ist es, wenn Eltern diesem ein Ventil geben und eine Möglichkeit diese Kreativität auszuleben. Mit Basteln ist dies möglich.
Bastelideen und –motive sind meist schnell gefunden. Entweder kann man etwas für die Wohnung basteln, für die Großeltern oder etwas für das eigene Kinderzimmer. Vor allem im Herbst und im Winter wird gern gebastelt, da die Jahreszeit mit viel Regen und Kälte nicht zum draußen spielen einlädt. Getrocknete Blätter oder andere Bastelmaterialien können einfach in der freien Natur gesucht werden und zu schönen Motiven verleiten.
Neben der Motorik durch das Ausschneiden von Dingen mit einer Schere wird auch die Umsetzung der eigenen Kreativität geschult. Kinder müssen versuchen, das was sie gern hätten, umzusetzen und auf Papier zu bringen. Dadurch, dass Basteln meist längere Zeit benötigt wird auch ihre Ausdauer und das Konzentrationsvermögen geschult. Basteln und Malen ist eine Beschäftigung, die schnell ersichtliche Erfolge zum Vorschein bringt. Ein Bild entsteht, Dinge fügen sich zusammen und somit werden Kinder bestätigt und sehen auch das Werk ihrer Bemühungen.
Malen und Basteln ist nicht nur etwas für Mädchen. Jungs können ganz genauso ihre Ideen umsetzen und ihre Fähigkeiten geschult werden. Bei Jungs eignen sich vor allem Motive aus Star Wars, Motive von Superhelden und von allen anderen Motiven, die sie mögen.
Kinder sollten beim Basteln und Malen nicht allein gelassen werden und immer ein Erwachsener dabei sein. Vor allem noch kleinere Kinder sollten dabei betreut werden. Je nach Alter des Kindes können auch die Bastelmaterialien variieren. Für kleinere Kinder eignen sich vor allem Fingerfarben, Stempeltechniken und alles weitere was für große Flächen geeignet ist. Für ältere Kinder eignen sich filigranere Motive, so dass ihre Künste mit der Bastelschere geübt werden und ihre Malaktivitäten geschult werden. Älteren Kindern kann man schon oftmals ein Thema vorgeben, wie z.B. Herbst oder sagen, wofür man das Gebastelte benötigt, damit sie ihre Ideen in einen Rahmen lenken können.
Im Frühling wird gern für Ostern gebastelt. Eier werden angemalt und mit weiteren Materialien wie Federn und Schleifen verziert. Ostersträuße werden gebunden und verziert und nach dem traditionellen Frühjahrsputz glänzt die Wohnung wieder. In dieser Jahreszeit wird auch gern die Wohnung neu verschönert. Motive wie Schmetterlinge, Blumen und Raupen werden auf verschiedene Arten gestaltet. Oftmals werden die Kunstwerke an Türen und Haustüren gehangen und so Gäste und den Sommer begrüßt. Mit gekauften Bastelmaterialien aber auch mit Gegenständen aus dem Haushalt lassen sich schöne Dekorationen zaubern und die Ideen der kleinen Lieblinge umsetzen.
In der dunklen und kalten Jahreszeit wird viel gebastelt und gestaltet. Auch Kinder machen sich vor Weihnachten Gedanken, was sie ihren Eltern schenken können. Viele Kinder setzen sich deswegen hin und malen und basteln für ihre Eltern ein wunderschönes Bild oder andere tolle Gegenstände. Zu Weihnachten bietet sich vieles an. Weihnachtsdekoration kann gekauft oder gebastelt werden. Neben den klassischen roten Weihnachtsmänner, Nikoläusen und Kugeln gibt es natürlich auch mehr Möglichkeiten. Es fängt bei der Farbe an, über die Materialien bis hin zu Motiven. Materialien wie Kork, oder andere Naturmaterialien vermitteln auch schöne Weihnachten. Hierbei ist nur die Kreativität und Fantasie gefragt.
Wenn Eltern insbesondere Mütter basteln oder basteln wollen, gibt es viele Möglichkeiten sich Ideen und Bastelanleitungen zu nehmen. Allein die Eingabe von „DIY“ in Google löst eine Suche mit mehreren Millionen Suchergebnissen und mehreren Tausend Bildern aus. Das Thema DIY ist in allermunde. Der Begriff DIY (Do-it-yourself, Übersetzt: Mach es selbst) entstand schon in den 1950er Jahren. Die DIY-Bewegung aus den 1960 und 1970er Jahren verbindet mit dem Thema Selbstermächtigung, Selbstorganisation und Improvisation. Durch die steigende Beliebtheit des Themas ab 2013 verbindet das Thema DIY neben Heimwerken auch das Thema Kreativität. Viele Webseiten, YouTube-Channel aber auch Fernsehsendungen befassen sich mit diesem Thema, geben Basteltipps und –anleitungen.