Tanner ist ein bekannter Hersteller von Kaufladenzubehör, der seit 1903 den Kindern ein großes Leuchten in die Augen zaubert.
Anfangs stellte der Gründer Christian Tanner das Kaufladenzubehör aus Marzipan und Bonbons her. Dabei hat er das erste klebefreie Hustenbonbon mit dem Namen „Tanol“ erfunden. 18 Jahre später verkauft er das Hustenbonbon an Apotheken und Reformhäuser.
Der zweite Weltkrieg hinterließ 1945 große Schäden an dem Betrieb Tanner, so dass dieser wieder aufgebaut werden musste. Den Wiederaufbau nutzte die Familie Tanner um die Produktion auf Kaufladen-Miniaturen umzustellen.
1972 wurde die Firma Tanner an den Alleininhaber Karl Dörr übergeben. Er weitete das Sortiment aus und stellte neben den Produkten für den Kaufladen auch Artikel für die Kinderküche her.
Mitte der 1990er Jahre wurde der Firmenkomplex der Firma Tanner durch eine Explosion in der benachbarten Firma zerstört. Der Wiederaufbau wurde in Rekordzeit von 6 Monaten vollzogen und die Lieferbereitschaft wieder gesichert.
Im Jahr 2011 kam die 4. Generation der Tanner-Familie mit Andreas Dörr in das Unternehmen.
Das Sortiment von Tanner ist breit gefächert. Von der Grundausstattung wie ein tägliches Lebensmittelset oder Getränkekisten bis hin zu einer Kasse mit Scanner und einem Einkaufskorb ist für die Ausstattung eines Kaufladens alles erhältlich. Optisch glänzen die Produkte und überzeugen Groß und Klein durch ihr realistisches Aussehen, welches Mädchen und Jungen aus dem Supermarkt kennen. Bekannte Marken haben bereits auch den Kaufladen für sich entdeckt und haben ein Nutella-Glas, eine Pringles Chips Dose oder eine Landliebe Milch mit Tanner erstellt. Die bekannten Produkte werden von den kleinen Kaufladenbesitzern geliebt und finden deswegen auch in Kinderküche oder Kaufladen ihren Platz.
Manche Konditoren-Produkte wie Torten oder Kuchen können durch eine Klettverschlussverbindung überzeugen, so dass das Produkt als ein Kuchen oder auch „geschnitten“ als ein Kuchenstück „verkauft“ werden. Verschiedene Produkte können aus der Verpackung herausgenommen und in der Kinderküche „verarbeitet“ werden.
Das Sortiment von Tanner bietet zudem Gläser und Behältnisse mit einem Schraubverschluss zum Öffnen und Schließen. Kleine Würstchen im Glas oder Kekse in der Dose sowie weitere Artikel gehören zu dem großen Sortiment von Tanner.
In einem Kaufladen versetzen sich Kinder gerne in andere Rollen wie „Verkäufer und Käufer“ oder „Mutter, Vater und Kind“. Mit viel Fantasie entstehen so immer wieder neue Geschichten und Abläufe. Die Kinder lernen, sich in den täglichen Ablauf eines Lebensmittelgeschäfts zu versetzen und werden an das Einkaufen und den Umgang mit Geld und Zahlen herangeführt. Um den Kaufladen für ein Rollenspiel richtig auszustatten, bietet Tanner ein umfangreiches Sortiment mit einzelnen Verpackungen sowie ganzen Sets, damit der kleine Kaufladen reichlich gefüllt ist.