.jpg)
Windlicht - verschiedene Größen
Windlicht - verschiedene Größen
Kerzenhalter - ca. 19 x 75 cm
LED-Windlicht - Kürbis - aus Terrakotta - ca. 15 x 13,5 x 19,5 cm
Kerzenständer - aus Holz - ca. 18 x 18 x 58 cm - in grau
Kerzenständer - aus Holz - ca. 19 x 19 x 78 cm - in grau
Windlicht - Kürbis - aus Terrakotta - ca. 28 x 26,5 x 36,5 cm
Windlicht - Kürbis - aus Terrakotta - 16 x 15,5 x 25 cm
Windlicht - Kürbis - aus Terrakotta - ca. 12 x 10 x 15 cm
Kerzenständer - aus Holz - ca. 18 x 18 x 58 cm - in braun
LED-Windlicht - Kürbis - aus Terrakotta - ca. 13,5 x 13,5 x 13,5 cm
LED-Windlicht - Kürbisse - aus Magnesia - ca. 35 x 24,5 x 32 cm
Windlicht - Geist - aus Terrakotta - ca. 15 x 9,5 x 15,5 cm - 1 Stück
Kerzenständer - aus Holz - ca. 78 x 19 cm - in braun
Windlicht - Kürbis - aus Terrakotta - ca. 16 x 15,5 x 16 cm
LED-Windlicht - Kürbis - aus Terrakotta - ca. 15 x 15 x 13,5 cm
Teelichtglas - ca. 10 x 10,5 cm
Windlicht - mit grauer Weide ummantelt - ca. 17 x 41 cm
Windlicht - mit Rattan - verschiedene Größen
LED-Windlicht - Kürbis - aus Terrakotta - ca. 13,5 x 13,5 x 11,5 cm
Teelichtglas - ca. 7 x 8 cm - verschiedene Farben
Windlicht Zylinder - klar - Ø = ca 15 x 20 cm
Windlicht - aus weißer Weide - ca. 17 x 41 cm
Windlicht - mit brauner Weide ummantelt - ca. 17 x 41 cm
LED-Windlicht - Kürbis - aus Terrakotta - ca. 21,5 x 19 x 33,5 cm
LED-Pilzhaus - aus Magnesia - ca. 30 x 23 x 34,5 cm
Windlicht - aus Weide - ca. 13 x 21 cm
Laterne - aus Holz - ca. 27 x 25 x 52 cm
Windlicht - Herzen - aus Metall - ca. 10 x 15 cm
LED-Laterne - verschiedene Größen
Teelichtglas - Feder - ca. 10 x 12,5 cm
Windlicht Säule gold/klar - ca. 12 x 12 x 30 cm
Laterne - aus Rattan - ca. 13 x 43 cm
Windlicht - aus Holz - 24,5 x 24,5 x 51 cm
Windlicht - aus Holz - 18 x 18 x 36 cm
Windlicht - braun/schwarz - aus Jute und Metall - ca. 15x26 cm
Windlicht rund - ca. 18 x 18 x 11 cm
Windlicht Säule gold/klar - ca. 12 x 12 x 24 cm
LED-Windlicht - ca. 16,5 x 16,5 x 22 cm
Windlicht - aus Glas - verschiedene Größen
Windlicht - schwarz - aus Jute und Metall - ca. 15 x 20/36 cm
Teelichthalter - Advent - aus Keramik - ca. 7,5 x 7,5 x 7 cm - 4 Stück
LED-Windlicht - ca. 14,5 x 14,5 x 16,5 cm
Windlichtglas - Hirsch - ca. 10,5 x 10,5 x 18,5 cm
Windlicht - Federn - aus Glas - ca. 11 x 14,5 cm
Teelichtglas - Federn - ca. 7,5 x 9 cm
Windlichter dienen als Schutz für Kerzen und sind meist als Teelichthalter zu verstehen. Es gibt eine Vielfalt von unterschiedlichen Windlichtern, die im Laufe des Jahres zum Einsatz kommen können. Ein offenes Glas, ein mit Weide ummanteltes Licht wie auch eine offene Terrakotta-Figur können mit einem Teelicht versehen werden und so stimmungsvolle Lichtakzente setzen. Dabei kann das Windlicht sowohl am milden Sommerabend als auch in der dunklen Winterzeit zum Einsatz kommen.
Für jeden Wohnstil gibt es passende Windlichter. Zum Landhausstil passen besonders gut Dekorationselemente aus Glas und Holz. Der moderne Stil wird durch schlichte und grade Linien bei den Lichtern unterstützt. Wer seine Wohnung im Vintage-Stil eingerichtet hat, wird wahrscheinlich opulentere Windlichter mit Verzierungen zum Beispiel aus Porzellan begrüßen. So wie die Geschmäcker unterschiedlich sind, sind auch die Materialien verschieden. Je nach Einrichtungsstil bieten sich verschiedene Materialien für das jeweilige Windlicht an.
Jede Jahreszeit bietet viele Möglichkeiten für Deko-Fans die Wohnung und das Haus entsprechend zu dekorieren. Im Frühling und Sommer sind Windlichter eine Bereicherung sobald die Dämmerung einsetzt. Sie können zum Beispiel bei einem Gartenfest dekorativ auf den Tischen platziert werden und zudem für ein angenehmes Lichtambiente sorgen. Im Herbst hingegen werden die Lichtbehälter bevorzugt im Innenbereich eingesetzt. Wenn die Tage kürzer werden, erzeugen Kerzen und andere Lichtquellen eine Wohlfühlatmosphäre.
Vor allem im Herbst und Winter wird viel mit Kindern gebastelt. Oftmals gehören auch individuelle Windlichter zu den Bastelideen. Die Bastelideen sind dabei je nach Geschicklichkeit und Alter des Kindes sehr unterschiedlich. Wer eine Bastelidee für die Winter- und Weihnachtszeit sucht, sollte sich einmal folgende Anleitung durchlesen:
Ihr benötigt:
Und so einfach geht’s: Das Innere des Glases wird mit ausreichend Haarspray eingesprüht. Nun wird anschließend ein wenig feiner Zucker hineingegeben und im Glasinneren verteilt. Der Zucker haftet nun am Glas und man erhält den Eindruck als wäre eine Frostschicht im Inneren aufgetragen. Wer möchte, dass eine Stelle im Glas frei bleibt, klebt vorab einen Sticker hinein, der nach dem alles getrocknet ist, wieder entfernt wird. Nun muss nur noch ein Teelicht im Glas platziert werden. Auf diese Weise ist im Handumdrehen ein Windlicht für Weihnachten gebastelt.