
VTech - Abenteuer Spieltisch
Kinder gehen gerne auf Entdeckertour und natürlich auch die ganz Kleinen. Mit einer großen Auswahl an Motorikschleifen und Activity Cerntern können Kleinkinder durch unterschiedliche Formen und Farben die Welt auf spielerische Art und Weise entdecken. Nicht nur jede Menge Spaß sondern auch das Trainieren der motorischen Fähigkeiten ist mit dem Spielen verbunden. Durch das kindgerechte Design, den vielen Schleifen und vielem mehr wird das Kind dazu animiert das Spielzeug zu entdecken und tolle Fähigkeiten zu erlernen.
VTech - Abenteuer Spieltisch
Besttoy - Holz Activity Würfel - Tiermotiv
Clemmy - Sensorisches Auto - Clementoni
Motorik-Spielbrett - Blumen
Ratterfigur - Raupe Mina
Multi- Activity Würfel - 1 Stück
Mini Motorikschleife blau, aus Holz
Mini Motorikschleife rot, aus Holz
Die Motorikschleife ist ein Lernspielzeug, welches zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten von Kleinkindern dient. Meistens besteht sie aus einem Grundgerüst aus Holz und mehreren verschiedenfarbigen spiral- und wellenförmig gebogenen Schleifen. Die Schleifen sind dabei aus Metall. Die verschiebbaren Elemente bestehen aus Holz, Kunststoff oder Stoff und sind oft in verschiedenen Formen und Farben an den Schleifen. Die Kinder können die schiebbaren Elemente der Schleife entlang vorwärts oder rückwärts bewegen. Die Motorikschleife zählt deswegen zum pädagogisch wertvollen Spielzeug. Da wundert es nicht, dass sie oft in Wartezimmern von Ärzten oder Kindergärten steht.
Babys haben von Geburt an einen Greifreflex. Sobald Eltern einen Finger in die Hand des Neugeborenen legen, umfasst das Baby den Finger. Anfangs kann das Baby nur Dinge umgreifen, die aktiv in seine Hand gelegt werden. Das gezielte Greifen nach etwas entwickelt sich nach einigen Monaten. Aufgrund dessen ist eine Motorikschleife erst für Kinder ab 12 Monaten und teilweise ab 18 Monaten geeignet. Die bunten Schleifen locken aber nicht nur Kleinkinder an, auch ältere Kinder finden immer wieder Gefallen daran, die bunten Kugeln und Elemente an den Metallschleifen entlang zu schieben. Je nach Motorikschleife enthält das Produkt nicht nur die Schleifen, sondern bietet auch weitere Beschäftigungsmöglichkeiten an. Ein Sortierer, Rechenschieber oder eine Lernuhr ergänzen oftmals das Lernspielzeug.
Eltern wollen ihren Sprössling bestmöglich fördern. Eine Motorikschleife gibt Kindern die Möglichkeit ihre Hand-Augen-Koordination zu verbessern. Die Kinder haben viel Spaß dabei die einzelnen Elemente auf der Führungsschiene entlang zu schieben. Vor allem das Geräusch, wenn das geschobene Elemente am Ende andockt, zaubert den Kleinen oft ein Lächeln ins Gesicht. Zwar sieht es für Erwachsene nicht so aus, aber die Kinder müssen sich für die Aufgabe des Hin- und Herschiebens konzentrieren und anstrengen. Die Kinder lernen genaue Bewegungen durchzuführen und schulen zudem die räumliche Vorstellungskraft. Wenn Eltern neben dem räumlichen Denken auch den Spracherwerb fördern möchten, können sie beim Spielen mit der Motorikschleife das Handeln des Kindes mit Worten begleiten.
Wenn Eltern Angst haben, dass das Spiel mit der Motorikschleife für das Kind zu langweilig wird, gibt es verschiedene Spielvarianten.