Home » Allgemein » Das perfekte Picknick mit der Familie

Das perfekte Picknick mit der Familie

Von Gina Marie

Tipps für das perfekte Familien-Picknick: So wird euer Ausflug ein voller Erfolg

Inmitten des oft hektischen Alltags sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten verbinden – und ein Picknick mit der Familie gehört definitiv dazu. Ob im Park, am See oder einfach im eigenen Garten: Ein gemeinsames Essen im Freien bringt nicht nur frische Luft auf den Speiseplan, sondern auch fröhliche Gespräche, Spiel und Spaß für Groß und Klein.

Warum ein Familien-Picknick so besonders ist

Ein Picknick ist mehr als nur eine Mahlzeit im Grünen. Es ist eine kleine Auszeit vom Alltag, eine Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen – ohne Ablenkung durch Fernseher oder Handy. Kinder lieben die ungezwungene Atmosphäre, Eltern genießen die entspannte Stimmung, und alle freuen sich über gutes Essen unter freiem Himmel.

Die richtige Vorbereitung

Ein gelungenes Picknick beginnt mit der richtigen Planung – aber keine Sorge, es muss nicht kompliziert sein. Eine Decke, ein Korb voller Leckereien und ein paar Spiele reichen oft schon aus. Wichtig ist, dass das Essen gut gekühlt bleibt und alles bequem transportiert werden kann.

Unsere Tipps:

  • Ort wählen: Ideal ist ein schattiger Platz mit etwas Platz zum Spielen – Parks mit Wiesen, Seen mit Spielmöglichkeiten oder auch Waldlichtungen eignen sich besonders gut.
  • Essen vorbereiten: Fingerfood ist beim Picknick König. Sandwiches, Obstspieße, Muffins, Rohkost mit Dip oder herzhafte Quiches lassen sich gut transportieren und ohne Besteck essen.
  • Kühl halten: Damit Snacks und Getränke frisch bleiben, lohnt sich der Griff zu einer praktischen Kühlbox oder Kühltasche.
  • Transport: Eine geräumige Strandtasche hilft dabei, alle Utensilien bequem von A nach B zu bringen.

Spiele und Spaß für die Kleinen

Ein Picknicktag wird schnell zum Abenteuer, wenn es genug zu entdecken und zu tun gibt. Klassiker wie Frisbee, Federball, Seifenblasen oder eine Schatzsuche halten die Kinder bei Laune. Besonders beliebt ist auch Gartenspielzeug, das schnell aufgebaut ist und für stundenlangen Spaß sorgt.

Schaut euch dafür unsere große Auswahl an Gartenspielzeug an – perfekt für kleine Abenteurer!

Weitere Ideen:

  • Natur-Bingo: Wer findet als Erstes ein vierblättriges Kleeblatt, eine Ameise oder einen Tannenzapfen?
  • Kreativzeit: Malen oder Basteln auf der Picknickdecke.
  • Mini-Olympiade: Ein paar sportliche Challenges sorgen für Abwechslung.

Nachhaltigkeit nicht vergessen

Familienpicknicks lassen sich wunderbar umweltfreundlich gestalten. Wiederverwendbares Geschirr, Stoffservietten und eine gute Thermoskanne sparen Müll. Auch regionales und saisonales Essen schont die Umwelt – und schmeckt oft besser.


Ein Picknick mit der Familie ist eine kleine Investition in gemeinsame Zeit, die große Wirkung zeigt. Es braucht keine weite Reise oder viel Geld – nur ein bisschen Planung, praktische Helfer und Lust auf Natur. Und wer weiß: Vielleicht wird aus dem einen Picknick bald eine schöne Familien-Tradition.

Das könnte dich auch interessieren

Hinterlasse ein Kommentar