.jpg)
Holz- & Buntstifte
Ohne Buntstifte ist kein Mäppchen komplett. Aber die Wahl fällt schwer, denn neben dem klassischen Buntstifte Set für Kinder gibt es heute eine riesige Auswahl, die dicke Buntstifte, Buntstifte in zarten Pastellfarben, Jumbo-Holzstifte und sogar Buntstifte mit Glitzereffekten für kleine Künstler bereithält. Auch wasservermalbare Farbstifte oder Aquarellstifte bereichern das kreative Angebot. Aber was macht ideale Kinderstifte für Schule und Freizeit aus?
.jpg)





.jpg)







.jpg)
.jpg)














.jpg)












.jpg)












Worin unterscheiden sich Buntstifte und Farbstifte?
Der Buntstift wird meist mit glücklichen Kindertagen assoziiert, in denen lange Nachmittage mit dem Malbuch an der Tagesordnung waren. Farbstifte hingegen unterscheiden sich von Buntstiften durch ihre meist höhere Farbintensität und Pigmentierung, aber auch weitere Schritte in der Herstellung. Sie werden beispielsweise zusätzlich verleimt, was die Bruchanfälligkeit der Mine reduziert. Für das Mäppchen oder die Stiftesammlung zuhause sind die lackierten oder naturbelassenen Holzstifte trotzdem der Star, denn sie machen das Leben noch etwas bunter – egal ob zum Zeichnen auf glatten oder rauen Oberflächen.
Welche sind die besten Buntstifte für Erstklässler?
Zum Schulstart erhalten Eltern nicht selten eine Materialliste mit Anschaffungsvorschlägen. Auf keinen Fall dürfen Malstifte in den gängigsten zwölf Farben fehlen. Ideal sind Buntstifte für Kinder, wenn sie ein ergonomisches Dreikantformat aufweisen, um ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Gerade für Erstklässler sollten im Mäppchen sowohl dünne als auch dicke Dreikant Buntstifte in die Schule mitgehen, da zu Beginn oft noch großflächig gearbeitet wird. Hilfreich sind für die Kleinsten auch in der Minenfarbe lackierte Holzbuntstifte, um die schnelle Orientierung im Schulalltag zu erleichtern. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Malstifte möglichst stark pigmentiert sind, hochwertige Bindemittel enthalten und einen weichen Abstrich haben – für ein leichtes Malen und Zeichnen mit Qualität.
Welche Stifte brauchen Erstklässler?
Buntstifte in allen Farben sind bei Erstklässlern, aber auch jüngeren Kindern der Hit. Typischerweise reichen für die Einschulung bereits Sets, die dicke Malstifte und dünne in jeweils zwölf Farben enthalten. Wer gemeinsam mit seinem Grundschulkind zum Schulanfang Buntstifte kaufen geht, stellt dabei fest, dass auch Holzbuntstifte in Neonfarben, Pastellfarben oder Glitzer sehr beliebt bei Kids sind. Für die Schule sind solche Farbvarianten zwar noch nicht geeignet, diese Kinderstifte dürfen aber trotzdem mit nach Hause und die privaten Stifte- und Schreibwarensammlung ergänzen. Schöne Schreibwaren, wie etwa leuchtende Stifte bekannter Hersteller, erhöhen die Motivation und verbessern dadurch wortwörtlich spielend auch beim Mandala malen in der Freizeit die Feinmotorik der Kleinen.
Welche dicken Buntstifte sind die richtigen für mein Kind?
Bleistifte und dicke Buntstifte für Kleinkinder sollten möglichst dick sein, um einen festen Griff zu unterstützen. Solche Stifte für Kleinkinder ab einem Jahr zeichnen sich durch hohe Robustheit, intensive Farbpigmente und strahlende Farben aus. Generell gilt: Je älter das Kind, desto dünner dürfen die Holzbuntstifte sein. Dies hängt mit der sich weiterentwickelnden Feinmotorik zusammen, die das Greifen dünner Holzstifte erst lernen muss – eine wichtige Fähigkeit für das Schreibenlernen.
Buntstifte jetzt bei ROFU in der Filiale kaufen oder abholen
Wer jetzt Lust auf Buntstifte bekommen hat, kann sich in der nächsten ROFU-Filiale gleich mit den eigenen Lieblingsfarben ausstatten. Mit der Click&Collect-Option können alle Malstifte, Buntstifte für Kinder und ergänzendes Zubehör wie Anspitzer ganz bequem und blitzschnell in die nahegelegene Filiale geliefert werden. Jetzt stöbern und ausprobieren – von klassischen Farbstiften bis hin zu kreativen Varianten mit Glitzer oder als Aquarellstift!
Du kannst dich nicht nur Online, sondern auch in unseren Filialen kompetent beraten lassen!