Home » #ROFU stellt vor » Halloween-Kostüme: Die Trendideen für 2025

Halloween-Kostüme: Die Trendideen für 2025

Von Gina Marie

Halloween steht vor der Tür, und besonders Familien mit Kindern freuen sich schon jetzt auf den großen Gruselspaß. Hier gehören schaurige Kostüme einfach dazu – Vampire, Hexen, Skelette und Geister sind zeitlose Klassiker. Trotzdem gibt es jedes Jahr neue Ideen und kreative Ansätze, die für Abwechslung sorgen. Hier sind die familienfreundlichen Kostüm-Trends für 2025:

1. Klassische Gruselgestalten mit modernem Twist

Hexen, Vampire und Geister sind Dauerbrenner. Dieses Jahr setzen viele auf moderne Varianten – Hexen mit bunten Accessoires, Vampire im viktorianischen Stil oder Geister mit LED-Elementen. So bleibt es gruselig, aber auch kindgerecht und fantasievoll.

2. Film- und Serienhelden mit Gruselfaktor

Auch 2025 liefern Kino und Streaming wieder viele Ideen. Besonders beliebt sind Figuren, die düster oder mysteriös wirken, ohne zu brutal zu sein. Familien können hier leicht Gruppen-Outfits gestalten – etwa als Zauberer, Gespensterfamilie oder als düstere Märchenheld:innen.

3. Märchenfiguren in schauriger Version

Ein großer Trend: bekannte Märchenfiguren bekommen einen gruseligen Anstrich. Schneewittchen als untote Prinzessin, Rotkäppchen mit Werwolf-Element oder ein verwunschener Froschkönig – das macht den Kindern Spaß und sorgt für viel Wiedererkennungswert.

4. Familien- und Gruppenkostüme

Gerade für Familien ist es schön, ein gemeinsames Thema zu wählen. Wie wäre es mit einer ganzen Geisterfamilie, einem Hexenzirkel oder einer Horde Skelette? Das sorgt für ein stimmiges Gesamtbild und jede Menge Spaß beim Verkleiden.

5. Nachhaltige DIY-Ideen

Immer mehr Eltern setzen auf umweltfreundliche Kostüme. Mit ein wenig Kreativität lassen sich alte Kleidungsstücke, Second-Hand-Funde oder einfache Bastelmaterialien in tolle Halloween-Outfits verwandeln. Ein altes Bettlaken wird im Handumdrehen zum Gruselgeist, oder ein Karton zum selbstgebastelten Sarg.

Einfache Bastelideen für Kinder

  • Papierfledermäuse: Aus schwarzem Tonkarton ausgeschnitten und auf Stirnbänder geklebt – schon flattern kleine Fledermäuse durchs Dunkel.

  • Kürbis-T-Shirts: Ein altes orangenes Shirt mit schwarzer Stofffarbe oder Filz zu einem Kürbisgesicht bemalen – schnell, günstig und individuell.

  • Skelett-Handschuhe: Schwarze Handschuhe mit weißer Textilfarbe bemalen – so entstehen gruselige Knochenhände.

  • Monster-Masken: Mit Papptellern, Schere und Farbe lassen sich kinderleicht schaurige Masken basteln.

Halloween 2025 bleibt vor allem gruselig, aber auch kreativ und familienfreundlich. Egal ob mit klassischen Monstern, schaurigen Märchenfiguren, leuchtenden Outfits oder selbstgebastelten Kinderkostümen – das Wichtigste ist der gemeinsame Spaß. Wer rechtzeitig anfängt zu planen, kann am 31. Oktober mit der ganzen Familie ein schaurig-schönes Fest erleben.

Tolle Kostüme findest du übrigens in unserem Onlineshop oder in den ROFU Filialen. Schau da gerne mal vorbei! 🙂

Das könnte dich auch interessieren

Hinterlasse ein Kommentar