Das Spiel Das Kleinhorn von Zoch wurde von Christiane ausführlich für dich und deine Familie getestet. Die Einschätzung und Meinung zum Familienspiel haben wir für dich auf einen Blick zusammengefasst. Hier findest du eine Übersicht zu Design, Spielverlauf und Kaufempfehlung. Finde heraus, ob das vielleicht auch der nächste Partyhit in deinem Freundeskreis wird!
Bewertung: 4,8 von 5
Altersempfehlung: ab 4 Jahren

„Das Kleinhorn im Riesenwald“ ist ein zauberhaftes Kinderspiel, das die Vorstellungskraft beflügelt und Jung und Alt in eine Welt voller Farben und Fantasie entführt.
Vier Riesen eilen durch den Wald, um Einhörner zu behüten. Über die Kärtchenstapel des Riesenwalds bewegen sich die Riesen stets zur ausgespielten Farbkarte. Sobald sie auf ein Einhorn der passenden Sorte treffen, darf dieses eingefangen und behütet werden. Meist kommt an Ort und Stelle gleich ein weiteres Einhorn zum Vorschein. Hat man auch dafür die richtige Karte auf der Hand, darf dieses Tier ebenfalls in die eigene Sammlung aufgenommen werden.
Auch wer kein Einhorn seiner gespielten Karte im Wald vorfindet, geht nicht leer aus, denn er darf eines davon seinen Mitspielern einsammeln. Wer am Ende des Spiels besonders viele Kleinhörner, Keinhörner, Piekfeinhörner und natürlich auch Schwein-, Schleim- und Sonnenscheinhörner einsammelt, gewinnt.
Die Bewertung im Detail
Christiane: Die Verpackung ist farbenfroh mit vielen verschiedenen Einhörnern. Ich war positiv überrascht, auch das ein kleiner Einblick in das Spiel auf 4 Sprachen auf der Rückseite beschrieben war.
War es leicht für dich die Regeln zu verstehen?
Christiane: Ja, die Regeln waren direkt verständlich.
Christiane: Das Ziel ist es verschiedene Einhörner (Kleinhorn, Schleimhorn, Schweinhorn….) einzusammeln im Riesenwald.
Christiane: Sehr anschaulich. Kindgerecht. Meine Kinder fanden die verschiedenen Einhörner richtig toll. Es ist schade, dass die Riesen nicht doppelt gemalt wurden. Die Rückseite ist einfach nur die Riesenfarbe. Die Karten mit den Einhörner kann man gut packen. Die normalen Karten knicken schonmal in kleinen Händen etwas.

Christiane: Das nicht alles Einhörner die auf der vorderen Verpackung zu sehen sind, auch im Spiel vorkommen. Meine Kinder fanden das schade und fragen, wo sie den sind.
Was hat dir am besten gefallen und warum?
Christiane: Das selbst mein 7 jähriger riesen Spaß an dem Spiel hatte. Nachdem man das mit dem Kartenstibitzen raus hatte. War das der größte Spaßfaktor!
Christiane: Für Einhornfans ist es ein muss. Selbst meine 3 1/2 Jahr konnte nach der zweiten Runde selbstständig mitspielen. Für einen gemütlichen Familienabend sehr zu empfehlen.

Christiane: Das Spiel ist bunt und lustig. Konzentration und Feinmotorik wird gefördert.
Schwierigkeitsgrad

Qualität

Spielspaß

Suchtfaktor

Preis-Leistungsverhältnis

Weiterempfehlung

Wenn dir das Spiel zusagt, kannst du es direkt in unserem Onlineshop unter: https://www.rofu.de/das-kleinhorn-vom-riesenwald.html
Außerdem gibt es bei uns viele weitere unterhaltsame Kartenspiele oder Brettspiele für tolle Spieleabende
Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen um nichts mehr zu verpassen! (Facebook und Instagram)
Du möchtest auch Spiele testen?
Dann bewirb dich jetzt unter: ROFU Spieleprofi