Home » Allgemein » Tipps & Tricks für den perfekten Schulstart (inkl. Checkliste zum Download)

Tipps & Tricks für den perfekten Schulstart (inkl. Checkliste zum Download)

Von Gina Marie

Der Schulstart steht vor der Tür und damit auch die Herausforderung, den Schulranzen optimal zu packen. Ein gut gepackter Schulranzen kann nicht nur den Schulalltag erleichtern, sondern auch helfen, Rückenschmerzen und Stress zu vermeiden. Hier sind einige Tipps und Tricks, wie du deinen Schulranzen am besten packst.

Die Vorbereitung

Checkliste: Bevor du deinen Schulranzen packst, kannst du dir unsere Checkliste ausdrucken um zu wissen welche Dinge  du für den Schultag benötigst.  Eine Checkliste hilft dir, den Überblick zu behalten und nichts Wichtiges zu vergessen.

Kontrolliere deinen Stundenplan: Schaue dir deinen Stundenplan genau an und packe nur die Materialien ein, die du am nächsten Tag wirklich benötigst. So vermeidest du unnötiges Gewicht und hast immer die richtigen Sachen dabei.

Der richtige Ranzen

Wähle einen ergonomischen Schulranzen: Achte darauf, dass dein Schulranzen ergonomisch geformt ist und gut sitzt. Gepolsterte Schultergurte und ein Brustgurt können helfen, das Gewicht besser zu verteilen und den Rücken zu entlasten.

Richtig packen

  • Schwere Sachen nach hinten: Packe schwere Gegenstände wie Schulbücher möglichst nah an den Rücken. Dadurch wird das Gewicht besser verteilt und die Wirbelsäule weniger belastet.
  • Leichte Dinge nach vorne: Leichtere Dinge wie Hefte, Mäppchen und Brotdose kommen weiter nach vorne. So bleibt der Ranzen stabil und drückt nicht unangenehm auf den Rücken.
  • Fächer sinnvoll nutzen: Nutze die verschiedenen Fächer deines Schulranzens sinnvoll. Stifte und kleinere Gegenstände gehören in die dafür vorgesehenen kleinen Fächer, damit du sie schnell finden kannst und sie nicht im Ranzen herumfliegen.
  • Ordnung halten: Halte deinen Schulranzen ordentlich und räume ihn regelmäßig aus. So vermeidest du, dass unnötige Dinge den Ranzen schwerer machen und findest immer alles schnell wieder.

Zusätzliche Tipps

  • Pausensnacks gut verstauen: Packe deine Brotdose und Trinkflasche in ein separates Fach, damit nichts ausläuft und andere Schulmaterialien beschädigt.
  • Notfallset einpacken: Ein kleines Notfallset mit Pflastern, Taschentüchern und einer kleinen Flasche Desinfektionsmittel kann im Schulalltag sehr nützlich sein.
  • Wetter im Blick behalten: Denk daran, je nach Wetter auch Dinge wie eine Regenjacke, einen kleinen Regenschirm oder eine Mütze einzupacken.

Ein gut gepackter Schulranzen sorgt für einen stressfreien Start in den Schultag. Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens vorbereitet und kannst dich voll und ganz auf den Unterricht konzentrieren. Viel Erfolg und einen guten Start ins neue Schuljahr! 🙂

In unserem Sortiment findest du alles rund um die Schule, auch das Zubehör wie Brotdosen oder Turnbeutel!

Schau gerne in unseren Onlineshop oder unseren ROFU Filialen vorbei

Das könnte dich auch interessieren

Hinterlasse ein Kommentar