Home » Spieleprofi » Zungenbrecher von Denkriesen

Zungenbrecher von Denkriesen

Von Gina Marie

Das Spiel Zungenbrecher von Denkriesen wurde von Annika ausführlich für dich und deine Familie getestet. Die Einschätzung und Meinung zum Spiel haben wir für dich auf einen Blick zusammengefasst. Hier findest du eine Übersicht zu Design, Spielverlauf und Kaufempfehlung. Finde heraus, ob das vielleicht auch der nächste Partyhit in deinem Freundeskreis wird!

Bewertung: 4,4 von 5

Altersempfehlung: ab 9 Jahren

Fans werden das Partyspiel lieben! Bei diesem total verrückten Partyspiel geht es darum, Begriffe zu erklären und von den Mitspielern erraten zu lassen. Aber es wäre ja langweilig, wenn das so einfach wäre: Beim Beschreiben darf jedes gesagte Wort nur mit dem zuvor erwürfelten Buchstaben beginnen! Das führt zu witzigem Kauderwelsch und wortakrobatischen Meisterleistungen. Wer es schafft, trotzdem verstanden zu werden, sammelt Punkte – und Lacher sind garantiert!

Die Bewertung im Detail

Wie war dein erster Eindruck und was hast du von dem Spiel erwartet, als du die Verpackung gesehen hast?

Annika: Ich dachte, es wird sicherlich Spaß machen. Die Verpackung hat mich direkt angesprochen und ich wollte wissen was es mit dem Spiel auf sich hat.

War es leicht für dich die Regeln zu verstehen?

Annika: Ja, die Regeln waren klar und schnell zu begreifen.

Beschreibe den Spielverlauf. Was ist das Ziel des Spiels?

Annika: Man würfelt einen Buchstaben, dann muss man Begriffe erklären – aber bei jedem Wort muss der Anfangsbuchstabe dem gewürfelten Buchstaben entsprechen. Die Mitspieler müssen erraten, was gemeint ist.

Wie würdest du das Design/die Optik des Spiels beschreiben?

Annika: Sehr gut! Nicht zu überladen, schönes Design – modern und übersichtlich.

Was hat dir am wenigsten gefallen und warum?

Annika: Das man alle drei Begriffe auf der Karte erklären muss – ich hätte es besser gefunden, sich einen davon aussuchen zu dürfen und bei richtigem Erraten einfach zur nächsten Karte zu wechseln.

 

Was hat dir am besten gefallen und warum?

Annika: Es ist wirklich interessant und witzig, welche absurden Wortkreationen entstehen – und wie schwer es doch ist, verstanden zu werden, nur weil man einen anderen Anfangsbuchstaben nutzt.

Wem würdest du dieses Spiel empfehlen und warum?

Annika: Auf jeden Fall für Partys mit Freunden – es ist ideal ab dem Teenageralter, wenn man sich auf verrückte Sprachakrobatik einlassen kann.

Dein persönliches Fazit. Beschreibe das Spiel in wenigen Sätzen.

Annika: Zungenbrecher ist ein lustiges Fun-Spiel, das an Tabu erinnert. Statt bestimmte Wörter nicht sagen zu dürfen, muss man beim Erklären jedes Wort so formulieren, dass es mit dem zuvor erwürfelten Buchstaben beginnt. Das sorgt für jede Menge Kauderwelsch und lustige Missverständnisse!

Schwierigkeitsgrad

Qualität

Spielspaß

Suchtfaktor

Preis-Leistungsverhältnis

Weiterempfehlung

Wenn dir das Spiel zusagt, schreib es uns doch gerne mal in die Kommentare! 🙂

Außerdem gibt es bei uns viele weitere unterhaltsame Kartenspiele oder Brettspiele für tolle Spieleabende

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen um nichts mehr zu verpassen! (Facebook und Instagram)

Du möchtest auch Spiele testen?

Dann bewirb dich jetzt unter: ROFU Spieleprofi

Das könnte dich auch interessieren

Hinterlasse ein Kommentar