.jpg)
Liegebuggy Glider - schwarz/hellblau
So praktisch und bequem ein Kinderwagen auch ist – früher oder später steigen die meisten Eltern auf ein wendigeres und leichteres Modell um: den Buggy. Ob im Supermarkt oder in der U-Bahn, flexible Kinderbuggys umfahren jedes Hindernis und jede Engstelle gekonnt. Die Entscheidung fällt jedoch gar nicht so leicht: Ob günstiger Buggy oder Luxusvariante, die Unterschiede in Qualität, Funktionalität und Preis sind enorm. Zunächst sollten Sie deshalb klären, welche Vorteile Sie sich vom Buggy statt Kinderwagen versprechen. ROFU zeigt Ihnen die besten Modelle für jeden Bedarf, ob preiswerter Kinderbuggy mit Faltmechanismus für unterwegs oder komfortabler Alleskönner mit vielen Sicherheitsmerkmalen.
Liegebuggy Glider - schwarz/hellblau
Hauck - 3-Rad Buggy Citi Neo II - Stone
Hauck - Shopper Neo 2 - Grey Charcoal
Graco - Travelite Buggy - schwarz/grau
Hauck - Fahrradanhänger Dryk Duo - 2in1 - Grau
Graco - Travelite Buggy - schwarz/blau
Sonnenschirm Melange grau, 50+-UV Schutz, von Micado
Hauck - Bike Trailer Hitch für Dryk Duo - Schwarz
Safety 1st - Buggy Peps&Canopy - Farbe: Black
Hauck - Baby Lounger für Dryk Duo - Grau
Hauck - Sunshade für Dryk Duo - Schwarz
Theoretisch könnten Sie den Kinderbuggy so lange nutzen, bis Ihr Kind weitere Strecken selbst zurücklegen kann. Das gilt besonders, weil heute viele Kinderwagen durch eine verstellbare Rückenlehne zum Buggy umgebaut werden können. Und doch haben richtige Buggys zahlreiche Vorteile, mit denen der Kinderwagen meist nicht mithalten kann:
Natürlich haben auch Kinderbuggys nicht nur Vorteile. Um unnötigen Ärger zu vermeiden, achten Sie von vornherein auf Stabilität und Fahrkomfort. Denn mit wackligen Rädern über Kopfsteinpflaster zu ruckeln, macht den wenigsten Eltern Spaß.
Welches Modell für Sie das richtige ist, hängt ganz von Ihrem Bedarf ab. Suchen Sie einen besonders leichten Buggy, den Sie auch einfach tragen können, wenn er nicht benötigt wird? Dann ist ein billiger Kinderbuggy mit Faltmechanismus ideal für Sie. Soll der Buggy den Kinderwagen dauerhaft ersetzen, ist wahrscheinlich das Gewicht weniger wichtig, wohl aber der Fahr- und Sitzkomfort. Achten Sie bei der Auswahl auf diese Kriterien:
In den meisten Kinderbuggys sitzt Ihr Kind mit dem Blick nach vorne. Kein Wunder, denn die meisten Kinder sind in diesem Alter sehr neugierig auf ihre Umwelt und möchten sehen, was als nächstes kommt.
Entscheiden Sie sich für einen hochwertigeren Kinder-Buggy, besteht teilweise die Möglichkeit, die Fahrtrichtung zu ändern. So können Sie Ihr Kleinkind mit Blick auf die Eltern setzen und ihm so eine Auszeit von Umwelteinflüssen gönnen.
Manche Kinderbuggys mit Liegefunktion werden von den Herstellern bereits ab der Geburt des Kindes empfohlen. Dies kann bejaht werden, sofern sich die Rückenlehne in der Liegeposition wirklich komplett horizontal einstellen lässt. Andernfalls drohen negative Einflüsse auf die Wirbelsäule. Deshalb empfehlen Orthopäden die Verwendung von Buggys nicht vor dem sechsten Lebensmonat und auch dann erst, wenn das Kind über einen längeren Zeitraum hinweg frei und ohne Stütze gerade sitzen kann.
Jogger-Buggys zeichnen sich durch ihre stabile Konstruktion aus. Mit einem feststehenden Rad vorne und zwei wendigen Rädern hinten sind sie äußerst flexibel und zugleich kippsicher. Auch ein Sicherheitsgurt, Luftbereifung und eine gute Federung machen das Modell aus. Gute Sportbuggys bieten Sicherheit für den Elternteil und das Kind, behalten auch bei höherer Geschwindigkeit ihre Stabilität und gleiten über kleine Unebenheiten locker hinweg.
Ob Liegebuggy, Jogger oder kompakter Reisebuggy, die besten Modelle vergleichen und bestellen Sie einfach online bei ROFU. Bevorzugen Sie die Lieferung in Ihre nächstgelegene Filiale und Abholung per Click & Collect oder nutzen Sie den bequemen Versand nach Hause – bei ROFU stehen verschiedene Optionen zur Wahl. Stöbern Sie jetzt in unserem Angebot und finden Sie Ihren perfekten Begleiter für Reisen und Ausflüge!