Playgro
Playgro
Playgro hat sich zum Ziel gemacht, die Entwicklung von Babys zu begleiten. Mit Entwicklungsspielzeug möchte der Spielzeughersteller die Sinne der Kinder anregen und ihre Phantasie wecken.
Playgro Spielwaren werden im australischen Melbourne entworfen. Im Jahr 1992 wurde der erfolgreiche Babyspielwarenhersteller gegründet. Heutzutage ist die bekannte Marke bereits in über 100 Ländern erhältlich.
Ein talentiertes Team von Produktentwicklern, Grafikern und Illustratoren entwerfen täglich von der Skizze bis zum fertigen Produkt alle Produkte von Playgro.

Die Entwicklung des Kindes mit Playgro
Playgro hilft Eltern mit dem Age of Stage Guide altersgerechtes Spielzeug für ihre Kinder zu finden. Der Guide ist auf allen Verpackungen abgebildet, so dass es für Eltern einfach ist, ein Produkt zu finden, das zu dem Entwicklungsstadium des Kindes passt.
1. Stufe – ab 0 Monaten
In der ersten Stufe werden die Sinne des Neugeborenen durch Musik, Muster und kontrastreiche Farben angeregt. Die Playgro Produkte der ersten Stufe eignen sich für Kinder von Geburt an und werden für viele Monate lang die Sinne der Kinder fördern.
2. Stufe – ab 3 Monaten
Die zweite Stufe ist für Kinder ab 3 Monaten geeignet. Kinder in dem Alter nehmen ihre Umgebung visuell, durch Berührung, Geruch und Gehör wahr. Das Spielzeug kennzeichnet sich durch Muster, Formen, Beschaffenheit und Töne.
3. Stufe – ab 6 Monaten
Viele Babys können in dem Alter selbstständig sitzen und ihre Umgebung durch ihre Mobilität erkunden. Das unterstützt Playgro Spielzeug der Stufe 3. Das Push-and-Pull-Spielzeug fördert die neue Mobilität durch Roll- und Schüttel-Möglichkeiten.
4. Stufe – ab 9 Monaten
Spielwaren der Stufe 4 fördern Babys ab 9 Monaten in ihren fein und grob motorischen Fähigkeiten. Durch den erweiterten Spielraum des Kindes gibt es neue Möglichkeiten die Koordination und andere Fähigkeiten zu trainieren.
5. Stufe – ab 12 Monaten
Kinder ab 12 Monaten interagieren mit Spielsachen und benötigen deswegen Produkte, die sie stapeln, öffnen und schließen können. Die Playgro-Spielwaren unterstützen die Koordination und das Bewusstsein der Kinder.

Förderung durch altersgerechtes Spielzeug
Alters- und Entwicklungsgerechtes Spielzeug ist für Kinder sehr wichtig, da sie sonst schnell das Interesse verlieren oder frustriert sind. Zum Beispiel sollte man beachten, dass in den ersten Monaten der neue Erdenbürger nur bis zu einer Entfernung von 30 cm sehen kann und deswegen Mobilés nicht zu hoch gehangen werden. Zudem sind das Gehör und der Geruchssinn ausgeprägt, so dass Spieluhr oder ein Kuscheltuch für dieses Alter passend sind.
Um zu vermeiden, dass die Kinder unter- oder überfordert sind, hat Playgro sowohl den Age of Stage Guide entwickelt, als auch auf jedem Produkt durch Symbole die geförderten Fähigkeiten aufgelistet. Da jedes Kind individuell ist und auch in seiner Entwicklung sein eigenes Tempo geht, eignen sich die Symbole zum Auswählen des passenden Playgro Spielzeugs.
